Teilnahmebedingungen für Besucher von
Mehrwerk-Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines/Geltungsbereich

Die Teilnahme an Präsenz- oder Online-Veranstaltungen (nachfolgend „Veranstaltung“ der Mehrwerk GmbH, Am Lenkwerk 5, 33609 Bielefeld (nachfolgend „Mehrwerk“ oder „wir“ genannt) erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäftsbedingungen keine Anwendung. Das gilt auch dann, wenn Mehrwerk in Kenntnis der Geschäftsbedingungen oder Einkaufsbedingungen des Teilnehmers die Leistung an ihn vorbehaltlos erbringt. Individuelle, schriftliche Abreden zwischen Mehrwerk und dem Teilnehmer haben stets Vorrang.Das Angebot zur Ticketbuchung richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des §14 BGB (nachfolgend „Teilnehmer“). Das sind im Sinne dieser AGB natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit Mehrwerk in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten Gleichermaßen für alle Geschlechter.

2. Inhalt und Leistungen/Vertragsschluss

Die Anmeldung durch den Teilnehmer ist verbindlich. Der Vertrag kommt durch Versand des Get-your-Ticket-Newsletters auf der Webseite: www.mehrwerk.com/sfari. Der Teilnehmer ist nach Auftragsannahme zur Teilnahme berechtigt. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltung. Programmänderungen und Änderungen im Programmablauf bleiben vorbehalten.Die vom Teilnehmer erworbenen Tickets sind – soweit nicht anders angegeben personengebunden und somit nicht übertragbar. Jeglicher Weiterverkauf und jede Weitergabe von Tickets ist – mit Ausnahme der Regelungen in Ziffer 5.1 – untersagt. Unsere Veranstaltung dient als Plattform für die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch unter Finanzdienstleistern.

3. Kaufpreis, Rabatte und Zahlung

Bei den angegebenen Ticketpreisen handelt es sich um Festpreise zzgl. Umsatzsteuer. Der Gesamtkaufpreis ist nach der Veranstaltung fällig. 

4. Versand und Reklamation der Tickets

Gebuchte Tickets werden von Mehrwerk an die bei der Buchung angegebene E-Mailadresse versendet. Nach Erhalt des Tickets hat der Teilnehmer selbst die Richtigkeit des Tickets zu überprüfen, um ggf. rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine Ersatzlieferung zu veranlassen.

5. Rückgabe von Tickets, Erstattung des Kaufpreises, Verschiebungen

Die Stornierung von Tickets durch den Teilnehmer ist gegen eine Gebühr von 50% des Ticketpreises bis zu 45 Tage vor der Veranstaltung möglich. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers aus dem angemeldeten Unternehmen ist jederzeit kostenlos möglich, wenn der Ersatzteilnehmer per E-Mail an Mehrwerk bekanntgegeben wird. Soweit eine Veranstaltung seitens Mehrwerk abgesagt wird, werden gezahlte Ticketentgelte zurückgezahlt. Im Falle der Verschiebung einer Veranstaltung, wird der Teilnehmer darüber an die von ihm bei der Buchung angegeben E-Mail-Adresse informiert. 

6. Foto- und Videoaufnahmen

Im Rahmen von Veranstaltungen kann es zu Foto- und Videoaufzeichnungen durch Mehrwerk bzw. durch beauftragte Dritte kommen, auf denen der Teilnehmer erkennbar ist. Die Aufzeichnungen dienen eigenen Werbezwecken von Mehrwerk, insbesondere der Veröffentlichung im Internet (z.B. auf den Internetseiten sowie sozialen Netzwerken und Videoplattformen in Accounts von Mehrwerk), auf Veranstaltungen und Messeauftritten durch Mehrwerk, im Rahmen von Werbespots und Imagefilmen, für Anzeigen in Affiliate-Links, in Printmedien, auf Plakaten, auf Flyern sowie in elektronischen und postalischen Werbeschreiben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website unter www.mehrwerk.com/datenschutz.Mit seiner Ticketbuchung und der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Teilnehmer mit der Veröffentlichung der Fotos und Videos, auf denen er abgebildet ist, zu den in Ziffer 6.1 genannten Zwecken einverstanden. Ein Mitschnitt der Veranstaltung ist nicht zulässig.Mehrwerk speichert und archiviert Foto- und Videoaufnahmen gemäß Ziffer 6.1. in digitaler und/oder analoger Form zu eigenen Dokumentationszwecken sowie zum Nachweis und zur Verfolgung etwaiger Bildrechtsverletzungen, die durch Dritte begangen werden.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Nach Ihrer Anmeldung für eine Mehrwerk Veranstaltung können wir Name, Firma und Position an Teilnehmer und Partner weitergeben, um diesen die Möglichkeit einzuräumen, Sie für zukünftige Veranstaltungen, jedoch ausschließlich über Mehrwerk einladen zu lassen. Das Zusammenführen geschäftlicher Kontakte ist als Kernziel einer solchen Konferenz im gemeinsamen Interesse und die Weitergabe von Name, Firma und Position minimalinvasiv bei persönlichkeitsrechtlichen Interessen. Ihre sonstigen Daten verbleiben bei uns.

8. Datenschutz

Sofern und soweit der Besucher darin eingewilligt hat, können die vom Besucher angegebenen Daten auch zu Werbezwecken vom Veranstalter genutzt oder Dritten (etwa Aussteller) übermittelt werden. Der Besucher kann seine Einwilligung dabei jederzeit gegenüber dem Veranstalter widerrufen (etwa durch E-Mail an: s-fari@mehrwerk.com).

9. Haftung von Mehrwerk

Mehrwerk schließt jegliche Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten (sog. Kardinalpflichten), Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Teilnehmer vertrauen darf. Gegenüber Unternehmern ist die Haftung von Mehrwerk für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten überdies der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Gleiches gilt jeweils für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter von Mehrwerk.

10. Schlussbestimmungen

Es ist Teilnehmern ohne ausdrückliche, vorherige Einwilligung von Mehrwerk nicht gestattet, am Veranstaltungsort Werbung auszulegen oder auszugeben. Der Teilnehmer verpflichtet sich im Falle der Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000,00 EUR an Mehrwerk zu zahlen. Er wird zudem von der Veranstaltung ausgeschlossen. Die Geltendmachung von weiteren Schadenersatzansprüchen behält sich Mehrwerk vor. Auf vorliegende AGB findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Unternehmenssitz von Mehrwerk. Mehrwerk ist jedoch in allen Fällen auch berechtigt, Klage am allgemeinen Gerichtsstand des Teilnehmers zu erheben. Vorrangige gesetzliche Vorschriften, insbesondere zu ausschließlichen Zuständigkeiten, bleiben unberührt. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der AGB im Übrigen nicht. Mehrwerk und der Teilnehmer sind verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Entsprechendes gilt im Fall einer Vertragslücke.

Stand: Dezember 2024

Making
the difference

Cookie-Popup anzeigen